Personalausschuss 21.07.2016
In der Sitzung wurde der Personal- und Organisationsbericht 2016 vorgelegt, der einen guten Überblick über den Personalbestand im Beamten- und Angestelltenbereich einschließlich Eingruppierung und Altersdurchschnitt gibt. Fraktionsvorsitzende Margit Kunc begrüßte den Bericht und widersprach der Kritik der CSU, die von zu vielen Stellen und falscher Schwerpunktsetzung u.a. im sozialen Bereich sprach.
Einerseits wachsen die Aufgaben, andrerseits werden viele städtische Beschäftigte in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen: deshalb sind Neueinstellungen und Stellenschaffungen erforderlich. So ist z.B. die Einwohnerzahl Regensburgs von 2006 auf 2015 von rund 143.000 auf 160.000 angestiegen. Das Volumen des Investitionsprogramms lag 2012 bei 474 Mio. €, 2015 waren es 587 Mio.: Mehr Aufgaben erfordern auch mehr Personal, will man nicht am Ende des Jahres die Haushaltsreste beklagen. Jedoch sind in der Relation zum Verwaltungshaushalt die Personalausgaben im Vergleich zu 2006 von 29,6% auf 27,0% in 2015 gesunken.
Viele neu geschaffene Stellen sind in der Flüchtlingsarbeit zu finden und im Bundesprogramm „Soziale Teilhabe“, das die Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt unterstützt. Für diese Stellen erstattet der Bund die Personalkosten bis zu 100%.
2015 waren 3381 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Stadt Regensburg beschäftigt. Ihnen gebührt Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse am 1. Juli
Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir –…
Weiterlesen »
StadtteilGespräch am 24. Juni – Kommt mit uns ins Gespräch!
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Weiterlesen »
GRIBS DenkWerkstatt
Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Weiterlesen »