Dem Beschlusstext wird Folgendes hinzugefügt:
6. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Transformation in Bezug auf zeitliche Abfolge
sowie die Investitionsbetrachtung weiter zu detaillieren und ein mit das Stadtwerk.Regensburg
GmbH abgestimmtes Gesamtkonzept als finale Entscheidungsgrundlage aufzubereiten. Dabei
wird bei der Investitionsbetrachtung die Realisierung regenerativer Energieerzeugung (z.B.
PV-Anlagen) mit integriertem Energiekonzept (Einsparung/Synergieen) auf dem
Gesamtgelände mit einbezogen.
Begründung:
Erfolg mündlich.
Initiative: Maria Simon, Hans Teufl, Michael Achmann
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zu TOP 11: Community Health Nurses am Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum im Generationenzentrum Hohes Kreuz
Ergänze in kursiv: 4.1 Personalkosten[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […] Begründung:…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP 12: Aktiv-Karte ab 60!
Ersetze im Beschlussvorschlag „65. Lebensjahr“ durch „60. Lebensjahr“. Begründung: Die Aktiv-Karte will ein niedrigschwelliges und einkommensunabhängiges Angebot sein, um die Teilhabe älterer Menschen zu fördern. Der Zugang zur Aktiv-Karte sollte…
Weiterlesen »
„Fossilfrei – jetzt erst recht!“
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP: Beschlussvorschlag: 1. Die Stadt schreibt die Erstellung weiterer quartiersbezogener Energienutzungspläne auf Basis erneuerbarer Energien aus. In Ausschreibung und Umsetzung wird parallel…
Weiterlesen »