Ersatzneubau Osttrakt mit Erweiterung für G9 – Beschluss über die technische Ausführung und Fortschreibung des Maßnahmebeschlusses
Beschlussvorschlag:
Die für die Spitzenlastabdeckung vorgesehene Gas-Brennwert-Heizkesselanlage wird durch eine Pelletheizung ersetzt. Die Beschlussvorlage wird entsprechend angepasst.
Begründung:
Die Stadt Regensburg hat sich im Rahmen des Green Deal Regensburg dem Ziel verschrieben, die Nutzung fossiler Energieträger sukzessive zu reduzieren und stattdessen auf alternative Energieträger umzusteigen. Der Einbau einer Gas-Brennwert-Heizkesselanlage in einen von der Stadt Regensburg errichteten Neubau konterkariert diese Ziele und ist nicht zeitgemäß.
Eine Pelletheizung ist gleichermaßen wie die Gas-Brennwert-Heizkesselanlage geeignet, um einen möglichen kurzzeitigen Energiebedarfsanstieg abzufangen, ist demgegenüber aber klimafreundlicher, und folglich das zu favorisierende System. Gerade im Hinblick auf die vermutlich lange Nutzungsdauer und im Kontext der Größe des zu beschließenden Projektes sollte hier nicht kurzfristig und an der falschen Stelle gespart werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ökologisches Handeln in Kunst und Kultur fördern
Beschluss:1. Die Verwaltung wird beauftragt, ein Förderprogramm für ökologisches Handeln im Kulturbereich aufzusetzen. Das Programm soll bestehende Förderstrukturen nicht ersetzen oder bisherige Förderungen einschränken, sondern ein zusätzliches Anreizsystem zur Umsetzung…
Weiterlesen »
Berichtsantrag: Maßnahmen zu Vision Zero im Straßenverkehr
Die Verwaltung wird gebeten im zuständigen Ausschuss über Maßnahmen zur Vision Zero im Straßenverkehr zu berichten und insbesondere auf folgende Fragen einzugehen: • Mit Blick auf die beiden tödlichen Unfälle…
Weiterlesen »
Sozialtickets nachverhandeln!
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, mit dem RVV die Kostenaufteilung und Konditionen für die Sozialtickets neu zu regeln. Ziel der Verhandlungen ist dabei eine vertragliche Regelung, um den Preis der Sozialtickets…
Weiterlesen »