Nachfolgenden Änderungsantrag bitten wir in der Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz am 27.04.2022 zu behandeln.
Beschlussvorschlag:
Beschlussziffer fünf wird in folgender Weise ergänzt: „(…) nach einer Kosten-Nutzen-Abwägung, unter weitestgehender Berücksichtigung aller Folge- und Umweltkosten, durchzuführen (…)“
Begründung:
Wir bitten um Konkretisierung, welche Faktoren in die oben genannte Kosten-Nutzen-Abwägung einfließen. Neben den Investitionskosten sollte der Nutzen emissionsarmer Mobilität Beachtung finden, welcher jedoch nicht ohne Weiteres quantifizierbar ist. Wichtig ist die Berücksichtigung von Umweltkosten, die durch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor verursacht werden: Die Belastung der Ökosysteme, der Beitrag zum Klimawandel und die Zunahme von Erkrankungen sowie Schäden an Gebäuden und Denkmälern (Fußnote). Diese Faktoren sollten bei der Kosten-Nutzen-Abwägung für Fahrzeug Neu- und Ersatzbeschaffungen beachtet werden, insbesondere, wenn das Ziel der klimaneutralen Stadtverwaltung 2030 erreicht werden soll.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zu TOP 11: Community Health Nurses am Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum im Generationenzentrum Hohes Kreuz
Ergänze in kursiv: 4.1 Personalkosten[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […] Begründung:…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP 12: Aktiv-Karte ab 60!
Ersetze im Beschlussvorschlag „65. Lebensjahr“ durch „60. Lebensjahr“. Begründung: Die Aktiv-Karte will ein niedrigschwelliges und einkommensunabhängiges Angebot sein, um die Teilhabe älterer Menschen zu fördern. Der Zugang zur Aktiv-Karte sollte…
Weiterlesen »
„Fossilfrei – jetzt erst recht!“
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP: Beschlussvorschlag: 1. Die Stadt schreibt die Erstellung weiterer quartiersbezogener Energienutzungspläne auf Basis erneuerbarer Energien aus. In Ausschreibung und Umsetzung wird parallel…
Weiterlesen »