Der Stadtrat/Ausschuss möge beschließen:
1. Die Altstadtbuslinie, die ein attraktives ÖPNV-Angebot für die zentrale Innenstadt gewährleistet, soll in momentanem Umfang und Linienführung erhalten bleiben.
2. Es sollen Niederflurbusse zum Einsatz kommen, die deutlich kleiner als die derzeit eingesetzten Standardbusse sind und die möglichst emissionsfrei betrieben werden.
3. Diese Position des Stadtrats/des Ausschusses ist der Geschäftsführung der RVB als Aufforderung zu entsprechendem Handeln mitzuteilen.
Begründung:
Um für den immer weiter zunehmenden Kreis der mobilitätseingeschränkten Personen auch weiterhin ein attraktives Busangebot in den zentralen Bereichen der Regensburger Altstadt zur Verfügung stellen zu können und die Innenstadt als Einzelhandelsstandort zu stärken, ist die Beibehaltung der gut genutzten Altstadtbuslinie notwendig. Es stellt sich daher nicht die Frage, ob der Altstadtbus weiter verkehren soll, sondern welcher Fahrzeugtyp eingesetzt werden sollte.
Die derzeit verkehrenden Standardbusse werden von vielen Bürgerinnen und Bürgern als störend empfunden. Die Akzeptanz der Altstadtbuslinie ist in der Öffentlichkeit deutlich gesunken. Die deutlich wahrnehmbaren Schadstoffemissionen der dieselbetriebenen Busse sind insbesondere für Familien mit Kindern kein dauerhaft hinzunehmender Zustand. Aus diesen Gründen sollen für die speziellen Bedürfnisse des Busverkehrs in engen Altstadtgassen besser geeignete Fahrzeuge zum Einsatz kommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zu TOP 11: Community Health Nurses am Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum im Generationenzentrum Hohes Kreuz
Ergänze in kursiv: 4.1 Personalkosten[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […] Begründung:…
Weiterlesen »
„Fossilfrei – jetzt erst recht!“
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP: Beschlussvorschlag: 1. Die Stadt schreibt die Erstellung weiterer quartiersbezogener Energienutzungspläne auf Basis erneuerbarer Energien aus. In Ausschreibung und Umsetzung wird parallel…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP 9: Nachhaltige Mobilität für die Stadtverwaltung Regensburg – Transformation des städtischen Fuhrparks
Nachfolgenden Änderungsantrag bitten wir in der Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz am 27.04.2022 zu behandeln. Beschlussvorschlag: Beschlussziffer fünf wird in folgender Weise ergänzt: „(…) nach einer Kosten-Nutzen-Abwägung,…
Weiterlesen »