Pressemitteilung
Grüne fordern, mit der Ertüchtigung müsse ein guter Lärmschutz Hand in Hand gehen
Für unerlässlich und längst überfällig hält Grünen-Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol die geplanten Ertüchtigungsmaßnahmen der Bahnstrecken im Stadtgebiet von Regensburg: „Wenn der Hauptbahnhof heute nur mit 40 km/h angefahren werden kann, ist das kein Zustand, der auf Dauer hingenommen werden kann. Hier sind Investitionen dringend notwendig“. Dass dabei den berechtigten Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner auf einen guten Lärmschutz vollumfänglich Rechnung getragen werden müsse, sei für ihn aber eine absolute Voraussetzung. Jürgen Mistol fordert daher, dass die Lärmschutzmaßnahmen mit der Ertüchtigung Hand in Hand gehen müssten.
„Der Lärmschutz muss so geplant und ausgeführt werden, dass keiner einen Nachteil hat“, fordert der Grünen-Politiker. Die Beschlussvorlage, die im Planungsausschuss schon vor der Sommerpause von der Verwaltung vorgelegt worden sei, habe deutlich gemacht, dass die bisherigen Planungen der Deutschen Bahn AG für Lärmschutzmaßnahmen im Gegensatz zu 2007 sehr viel besser geworden seien. Allerdings dürften, so Mistol, keine Lücken entstehen wie beispielsweise am Waldvereinsweg an der Nordseite der Bahnstrecke nach Ingolstadt. Nicht nachvollziehbar sei für die Grünen auch, dass der Lärmschutz an der Strecke nach Hof nur eine nachrangige Priorität habe.
Jürgen Mistol macht darauf aufmerksam, dass die geplanten Investitionen in das Schienennetz auch dem Personenverkehr zugute kämen: „Heute ist es so, dass sich die Züge schon mehrere Kilometer vor dem Hauptbahnhof nur im Schneckentempo annähern können. Das macht keinen Sinn.“ Zudem komme es regelmäßig vor, dass vor der Einfahrt in den Bahnhof ein unplanmäßiger Halt eingelegt werden müsse, weil die Gleisbelegung und ausfahrende Züge kein anderes Vorgehen zuließen. Hier komme es regelmäßig zu Verspätungen, die auf Dauer nicht akzeptabel seien. „Nur mit Investitionen in das Schienennetz kann erreicht werden, dass mehr Verkehr von der Straße auf die Bahn verlagert werden kann“, so der Grünen-Stadtrat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »