Gestaltungsbeirat, 20.02.2014:
„Jammerschade, dass das Wettbewerbsergebnis nicht umgesetzt wird“, sagt Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol über die neue Pläne für ein Bürogebäude im Regensburger Osten. Im Gestaltungsbeirat wurde ein neues Projekt vorgestellt, das von der Qualität her mit den geplanten Bürotürmen keinesfalls mithalten kann. Jürgen Mistol: „Ein profilbildendes Gebäude, so wie wir uns Grüne das dort gut vorstellen konnten, wird dort aller Voraussicht nach nicht entstehen.“ Der Investor macht für die Abkehr von den Plänen wirtschaftliche Gründe geltend.
Ursprünglich war in dem Gewerbegebiet an der Odessa-Allee (früher: Osttangente) ein fast 100 Meter hoher Büroturm geplant, der an dieser städtebaulich eher vernachlässigten Stelle einen deutlich sichtbaren Stadteingang ausformen sollte. Da ein Vorhaben dieser Größenordnung immer umstritten ist, hatte die Stadtverwaltung eine Studie ‚Profilbildende Gebäude‘ in Auftrag geben, die deutlich machte, dass markante Gebäude an bestimmten Stellen in der Peripherie der Stadt durchaus Sinn machen würden. Unter anderem hatte die Unesco ihr Veto gegen den 100 Meter hohen Turm eingelegt.
Für das konkrete Vorhaben wurde dann auf Grundlage dieser Studie ein Architekturwettbewerb durchgeführt, der als ersten Preis ein Ensemble aus zwei bis zu 45 Meter hohen Türmen hervorbrachte und auf allgemeine Zustimmung stieß. Auf bis zu 12 Etagen sollte etwa 17.000 m² Bürofläche entstehen. Jetzt soll ein Gebäude realisiert werden, von dem man Jürgen Mistol zufolge sich des Eindrucks nicht erwehren kann, man hätte dergleichen schon öfter gesehen. „Ich bedaure es sehr, dass aus einer zugegebenermaßen hochfliegenden Idee jetzt etwas wird, was unserem städtebaulichen Anspruch an diesem Ort nicht gerecht wird“, so der Stadtrat, der die Grünen im Gestaltungsbeirat vertritt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »