Auf ihrer Sommertour machte Ursula Sowa auch in Regensburg halt!
Mit dem Rad ging es entlang der Donau, vorbei am Haus der Bayerischen Geschichte mit dem Ziel der StadtBau Regensburg. Dort wurden Ursula Sowa und unsere Fraktionsvorsitzende Maria Simon herzlich empfangen. Thematisiert wurde der Wohnungsmarkt in Regensburg, aber auch das innovative Wärmequartierskonzept für die Neugestaltung des Areals der Prinz-Leopold-Kaserne. “Die StadtBau Regensburg leistet mit ihrem Wärmekonzept echte Pionierarbeit und geht als gutes Beispiel für die Entwicklung energieautarker Stadtquartiere voran”, so Sowa. Auch in Regensburg gibt es eines der zehn Modellvorhaben “Experimenteller Wohnungsbau”. Doch der Zeitplan ist wegen Corona verzögert somit wird der Wettbewerb noch ausgelobt. Die StadtBau Regensburg erhofft sich von der Teilnahme an diesem Programm eine kostengünstige und übertragbare Lösung als Ergänzung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Bauweise. Dieses Projekt wird – wie die anderen zehn Modellprojekte im Rest Bayerns – von Ursula Sowa weiterhin beobachtet.
Nach einer kleinen Stärkung wurden die Gruppe um die beiden grünen Politiker*innen von Julia Krebs, Fraktionsgeschäftsführerin der grünen Stadtratsfraktion Regensburg, ergänzt. Der zweite Programmpunkt des Tages war die Besichtigung des RUBINA (Abkürzung für Regensburg, Umwelt, Bildung, Innovation und Nachhaltigkeit). Neben dem Büro der Energieagentur Regensburg beherbergt dieses Multifunktionsgebäude die um:welt, ein Informations- und Erlebniszentrums für Energie und Nachhaltigkeit, das Schülerforschungszentrum des MINT-Labs Regensburg e.V., sowie einen Kindergarten. Neben der tollen pädagogischen Angebote, die das RUBINA beheimatet, ist auch das Gebäude selbst ein herausragendes Leuchtturmprojekt. Es wurde nach neuster Holzhybridbauweise errichtet und beinhaltet eine klimafreundliche Energieversorgung mittels erneuerbaren Energien.
Mehr zu Ursulas Sommertour könnt ihr hier nachlesen: https://www.ursula-sowa.de/category/allgemein/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse am 1. Juli
Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir –…
Weiterlesen »
StadtteilGespräch am 24. Juni – Kommt mit uns ins Gespräch!
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Weiterlesen »
GRIBS DenkWerkstatt
Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Weiterlesen »