Der Stadtrat/der Ausschuss bittet die Verwaltung, über den bisherigen Erfahrungen der Stadt als Vereinsmitglied der Energieagentur Regensburg zu berichten.
Dabei soll auch darüber informiert werden,
1. ob sich die Erwartungen an die Arbeit des Vereins erfüllt haben,
2. in welcher Höhe Fördergelder der Europäischen Union für welche Projekte in die Stadt Regensburg geflossen sind,
3. was aus den Plänen geworden ist, eine Energie-Genossenschaft für die Bürgerinnen und Bürger in der Region Regensburg zu gründen und
4. was gegebenenfalls aus Sicht der Verwaltung an der Arbeit der Energieagentur optimiert werden kann.
Begründung:
Im Mai 2009 hatte der Stadtrat beschlossen, der damals neu zu gründenden „Energieagentur Regensburg e.V.“ beizutreten und dafür jährlich 50.000 Euro Mitgliedsbeitrag zu zahlen. Nach fast zwei Jahren ist es an der Zeit, im Stadtrat eine erste Bilanz der Arbeit der Agentur und des Nutzens für die Stadt zu ziehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zu TOP 11: Community Health Nurses am Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum im Generationenzentrum Hohes Kreuz
Ergänze in kursiv: 4.1 Personalkosten[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […] Begründung:…
Weiterlesen »
„Fossilfrei – jetzt erst recht!“
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP: Beschlussvorschlag: 1. Die Stadt schreibt die Erstellung weiterer quartiersbezogener Energienutzungspläne auf Basis erneuerbarer Energien aus. In Ausschreibung und Umsetzung wird parallel…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP 9: Nachhaltige Mobilität für die Stadtverwaltung Regensburg – Transformation des städtischen Fuhrparks
Nachfolgenden Änderungsantrag bitten wir in der Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz am 27.04.2022 zu behandeln. Beschlussvorschlag: Beschlussziffer fünf wird in folgender Weise ergänzt: „(…) nach einer Kosten-Nutzen-Abwägung,…
Weiterlesen »