Der Ausschuss möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat einen Sachstandsbericht über die Erreichung des selbst gesetzten Klimaschutzziels vorzulegen. Dabei soll gegebenenfalls auch dargestellt werden, welche zusätzlichen Maßnahmen ergriffen werden müssen, um dieses Ziel noch zu erreichen, und mit welchen notwendigen Investitionen diese Maßnahmen verbunden sind.
Begründung:
Spätestens seit Mitte der achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts ist der überwiegende Teil der Wissenschaft davon überzeugt, dass der Mensch das Klima negativ beeinflusst. Der so genannte Treibhauseffekt wird hervorgerufen durch den Eintrag von Stoffen, die die Sonnenstrahlung absorbieren und nicht mehr aus der Atmosphäre entweichen lassen.
Kohlendioxid, das bei jedem Verbrennungsprozess entsteht, gilt als Hauptverursacher einer Entwicklung, die uns bis heute im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter eine Erhöhung der globalen Temperaturen um etwa 0,7° C bescherte.
Daher war die Stadt Regensburg 1992 Mitglied im Klimabündnis geworden, in dem sich eine große Anzahl europäischer Städte freiwillig verpflichtet hat, die jeweiligen Kohlendioxid-Emissionen bis zum Jahr 2010 auf 50 Prozent des Kohlendioxid-Ausstoßes von 1987 zu reduzieren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
100 Jahre Eingemeindung: Ein Grund zum Feiern und Erinnern!
Beschluss:Die Verwaltung wird gebeten, im zuständigen Ausschuss über die Planungen für das 100-jährige Jubiläum der Eingemeindung von Stadtamhof, Steinweg, Reinhausen, Sallern, Weichs, Schwabelweis sowie Ober- und Niederwinzer zu berichten. Begründung:…
Weiterlesen »
Sperrzeitenregelung
Gemeinsamer Antrag Die Stadtratsfraktionen CSU, Bündnis 90/Die Grünen, Brücke – Ideen verbinden Menschen, SPD und Freie Wähler sowie die unterzeichnenden Stadtratsmitglieder beantragen, die Verordnung der Stadt Regensburg über die Sperrzeit…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP Ö6 Änderung der Sportförderrichtlinien
Die Richtlinien für die Vergabe der Sportförderungsmittel der Stadt Regensburg werden weiter unter 10. nach dem Satz „Die Stadt Regensburg gewährt Zuwendungen nur (…)“, um folgende Formulierung ergänzt: Bei energetischen…
Weiterlesen »