1. Die Verwaltung gibt im zuständigen Personalausschuss einen Bericht zur Überstundensituation der städtischen Beschäftigten. Dabei ist insbesondere einzugehen auf:
- den aktuellen Überstundenstand, aufgeschlüsselt nach Ämtern und Referaten,
- die Entwicklung dieses Überstundenstands über die vergangenen fünf Jahre,
- aktuell genehmigte Überstundenbudgets,
- eine aggregierte Darstellung der Gründe für das Entstehen von Überstunden bei der Stadtverwaltung,
- Maßnahmen zur Vermeidung von Überstundenanhäufung, sowie
- die Möglichkeiten zum Abbau von Überstunden.
2. Eine Darstellung der Überstundensituation soll künftig auch in den Personal- und Organisationsbericht der Stadt aufgenommen werden.
Begründung:
Derzeit lässt die Stadt Regensburg ihre Aufstellung im Personalbereich durch den Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband in Relation zu anderen vergleichbaren Städten setzen. Politisches Ziel ist es, dadurch Einsparungspotentiale innerhalb des Personalhaushalts ausfindig zu machen. Gleichermaßen kann eine solche Überprüfung aber auch Unterbesetzungen im Personalbereich aufdecken. Eine weitere wichtige Kennzahl, um strukturelle Unterbesetzungen und auch organisatorische Probleme in der Stadtverwaltung aufzuzeigen, wäre eine Betrachtung der Überstunden innerhalb der Stadtverwaltung. Dazu wäre es insbesondere interessant, wenn die Verwaltung im Bericht dauerhafte „Baustellen“ bei der Überstundensituation aufzeigen könnte. Nicht zuletzt ist die Vermeidung von Überstunden auch aus Gründen der Arbeitnehmer*innenfreundlichkeit und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie dringend geboten.
Initiative: Stadtrat Stefan Christoph
2 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umsetzungsstand Hauptradroutennetz
Begründung: 2022 wurde der Konzeptbeschluss für das Hauptradroutennetz Regensburg im Stadtrat getroffen. Die darin beschlossenen Maßnahmen verteilen sich je nach Priorisierung auf die Jahre 2022 bis 2024. Um seiner Aufgabe,…
Weiterlesen »
Erfahrungen der Stadtverwaltung: PV in der Altstadt
Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten, im zuständigen Ausschuss zu berichten, wie viele Anträge auf Installation einer PV-Anlage im Altstadtbereich seit der am 6. Juli 2022 vollzogenen Streichung des § 8…
Weiterlesen »
Verpackungssteuer prüfen, rechtlichen Rahmen nutzen!
Begründung Nach wie vor werden zu viele Ressourcen durch Einwegprodukte verschwendet; eine Verteuerung von Einwegprodukten würde einen zusätzlichen Anreiz zur tatsächlichen Nutzung von Mehrweg bieten. Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24….
Weiterlesen »