Wir bitten Sie folgende Fragen im zuständigen Gremium beantworten zu lassen:
Frage 1: Wer, als handelnde Person, hat das Bild „Rotunde“, das seit einiger Zeit im Plenarsaal des Neuen Rathauses hängt, in der Galerie Peter Bäumler gekauft?
Frage 2: Welche Expertise wurde für den Kauf des Bildes in Anspruch genommen? War z.B. der Leiter der Städt. Galerie involviert?
Frage 3: Wie hoch war der Preis, des zum Verkauf angeboten Bildes? Wie hoch war der Anteil eines nicht genannten Mitfinanziers am Kaufpreis? Wie hoch ist der nun im Besitz der Stadt befindliche Wert des Bildes (Versicherungswert)?
Frage 4: Ist Ihnen bekannt, dass es sich bei dem Bild „Rotunde“ von Peter Wittmann um ein zum Verwechseln ähnliches Bild handelt, das man ohne weitere Absicht dem weltberühmten Maler Cy Twombly zuschreiben könnte?
Die Begründung erfolgt mündlich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zu TOP 11: Community Health Nurses am Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum im Generationenzentrum Hohes Kreuz
Ergänze in kursiv: 4.1 Personalkosten[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […] Begründung:…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP 12: Aktiv-Karte ab 60!
Ersetze im Beschlussvorschlag „65. Lebensjahr“ durch „60. Lebensjahr“. Begründung: Die Aktiv-Karte will ein niedrigschwelliges und einkommensunabhängiges Angebot sein, um die Teilhabe älterer Menschen zu fördern. Der Zugang zur Aktiv-Karte sollte…
Weiterlesen »
„Fossilfrei – jetzt erst recht!“
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP: Beschlussvorschlag: 1. Die Stadt schreibt die Erstellung weiterer quartiersbezogener Energienutzungspläne auf Basis erneuerbarer Energien aus. In Ausschreibung und Umsetzung wird parallel…
Weiterlesen »