Verkehrspolitische Radtour mit VCD und ADFC, 10.10.2015:
In zwei Stunden zeigte die vorbildlich organisierte Tour den zahlreich teilnehmenden Lokalpolitikern die Schwachstellen im Regensburger Radwegenetz auf.
Eine langjährige und wichtige Forderung der beiden Verbände, die Brücke vom Weichser Damm auf den Grieser Spitz, hätte schon lange realisiert werden können, bemängelten unisono Wolfgang Bogie (VCD) und Regine Wöhrle (ADFC). Eine Brücke an dieser Stelle wäre ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Stadtnorden und der Altstadt. Da im engeren Kreis der Brücke gut 40.000 Menschen leben, könnte eine Brücke an dieser Stelle wirkungsvolle Abhilfe für die Verkehrsprobleme in der Stadt schaffen.
Die mitradelnden Stadträte, darunter Maria Simon, Jürgen Mistol und Walter Erhard unterstützten Bogie und Wöhrle in ihrer Ansicht und betonten, dass die Brücke auch im Sinne der Grünen Stadtratsfraktion sei.
Die ebenfalls anwesende Planungsreferentin Christine Schimpfermann erläuterte die Sinnhaftigkeit der Flussquerung für Radfahrer an dieser Stelle, betonte aber dass die Möglichkeiten der Umsetzung in dieser Wahlperiode beschränkt seien.
Weitere Brücken, die den Regensburger Radfahrern das sichere und zügige Vorankommen in der Stadt erleichtern würden wären:
- Von der Vilsstraße zur Linzer Straße, um eine Verbindung vom Norden in den Osten zu erschließen.
- Die Ertüchtigung der Schwabelweiser Eisenbahnbrücke für den Radverkehr.
- Außerdem sollte nach Ansicht der Verbände die Überquerung der Eisenbahngleisean verschiedenen Stellen, beispielsweise von der Universität kommend über die Arcaden in die Altstadt geplant werden. Zu diesem Punkt erklärte Frau Schimpfermann, dass die Verwaltung schon eine entsprechende Idee verfolge, aber rechtliche Fragen noch nicht abschließend geklärt seien.
Bürgermeister Jürgen Huber, der ebenfalls viel mit dem Rad in der Stadt unterwegs ist, lobte den VCD und ADFC für ihre weitsichtigen Verkehrspolitischen Pläne und folgte gerne der Einladung in das Wirtshaus am Eisbuckel wo in geselliger Runde noch weitere Verbesserungen für den Radverkehr besprochen wurden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »