Die Grüne Stadtratsfraktion hat sich für eine Bürger*innenbeteiligung zur Erneuerung des Grieser Stegs stark gemacht. Nutzen Sie die Möglichkeiten und machen Sie mit:
- Bis Sonntag, 22. November, können Bürger*innen Ihre Anregungen und Vorschläge per E-Mail an die Stadt schicken (Hofmann.Rainer@Regensburg.de).
- Parallel dazu können Sie Ihre Fragen zur Planung telefonisch jeweils dienstags und mittwochs von 14 bis 16 Uhr mit Mitarbeiter*innen des Stadtplanungsamtes besprechen (Telefon 0941 507-4843).
- Am Donnerstag, 26. November, um 19 Uhr lädt das Stadtplanungsamt zu einer Info-Veranstaltung ein. Corona-bedingt findet sie online statt. Interessierte können über einen Livestream an der Veranstaltung teilnehmen und Fragen oder Anmerkungen per Chat einbringen. Für die Teilnahme am Live-Stream ist eine Anmeldung unter www.regensburg.de/grieser–steg bis spätestens Mittwoch, 25. November, um 16 Uhr erforderlich.
Die eingebrachten Vorschläge werden ausgewertet und in die Beschreibung der Planungsaufgaben einbezogen. Danach startet die Stadt Regensburg über ein europaweites Vergabeverfahren (mit Teilnahmewettbewerb) die Suche nach einem Planungsbüro, das mit der Erneuerung des Grieser Stegs beauftragt werden kann. Die Unterlagen dazu können unter www.regensburg.de/grieser-steg eingesehen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürger*innenSprechstunde am 01. Februar 2021
Die grüne Stadtratsfraktion Regensburg bietet am Montag, den 01. Februar, von 17:00 bis 18:00 Uhr eine Bürger*innenSprechstunde für Fragen und Anregungen zur Regensburger Stadtpolitik an. Bei dieser Sprechstunde sind unsere Stadträtinnen Theresa Eberlein und…
Weiterlesen »
pixabay.de
Realschule am Judenstein braucht Platz – Grüne wollen Nutzung der alten Kreuzschule prüfen
Pressemitteilung „Die Realschule am Judenstein hat mit Raumknappheit zu kämpfen. Gerade mit Blick auf die Ganztagesbetreuung herrschen dort prekäre Zustände“, erklärt Grünen-Stadträtin Yasmin Hopp nach einer gemeinsamen Besichtigung des Schulgebäudes…
Weiterlesen »
pixabay.de
Grüne im Regensburger Stadtrat wollen „Click & Collect“ auch für die öffentlichen Bibliotheken
Pressemitteilung Wie kann es sein, dass Shopping Malls, Möbelmärkte, Baumärkte und Buchhandlungen während des Lockdowns mit dem System „Click & Collect“ zur Abholung von online oder telefonisch erworbenen Waren geöffnet…
Weiterlesen »