Bericht vom 03.05.2022 Im Ausschuss für den Neubau einer Stadtbahn stellte sich die beauftragte Firma vor, die nun das Kommunikations- und Beteiligungskonzept umsetzt. Beauftragt wurde die Bietergemeinschaft CP/COMPARTNER und team…
Aktuelles
Im Mai 2002 trat Jürgen Mistol sein erstes Stadtratsmandat in Regensburg an. Fraktionsvorsitzende der Grünen im Regensburger Stadtrat Maria Simon spricht mit Jürgen über seine Herausforderungen, seine Erfolge und wie…
Pressemitteilung, 17.05.2022 Seit die Temperaturen auch am Abend wieder angenehm sind, drängt es die Regensburger*innen nach draußen. „Es ist wirklich schön zu sehen, wie viele Menschen im Freien zusammensitzen und…
Am Samstag, 14. Mai, fand die Mobilitätsmesse Regensburg Mobil 2022 auf dem Neupfarrplatz statt. Veranstaltet vom Stadtmarketing Regensburg drehte sich alles um Fahrräder, E-Bikes, Elektromobilität, Sharing-Konzepte und moderne Fortbewegung. Sehr…
Am 12. Mai wurde das Wöhrdbad wieder eröffnet. Nach einer Renovierungspause hat das Freibad nun endlich wieder offen. Unsere Fraktionsvorsitzende Maria Simon war bei der Eröffnung dabei. Das mit Holz…
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Am Samstag, 07. Mai 2022, waren unsere beiden Stadträt*innen Theresa Eberlein und Stefan Christoph bei der Florianifeier des Löschzuges Schwabelweis der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg. Neben der Florianifeier gab es auch…
Pressemitteilung, 03.05.2022 Einen eigenen Garten anlegen und pflegen – diese Möglichkeit haben in Regensburg längst nicht alle Bürger*innen. Eine willkommene Alternative zum eigenen Garten sind Gemeinschaftsgärten und Urban-Gardening-Projekte, die sich…
Nach zwei Jahren Pause konnte der Tag der Arbeit am 1. Mai wieder gefeiert werden. Bei Demo und Kundgebung war auch unser grünes Team mit dabei: Das grüne Team (v.l.):…