Aktuelles
Pressemitteilung „Die Blockadepolitik im Bundesrat von unionsgeführten Ländern wie Bayern bedeutet einen bitteren Rückschlag für Verkehrssicherheit und Klimaschutz. Mit einer Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung wollte die Bundesregierung den…
Am 16. November waren der grüne Fraktionsvorstand sowie einige grüne Stadträt*innen zu Gast bei Tandem, dem Koordinierungszentrum für den Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch. Vor 25 Jahren wurde Tandem als zentrale Fachstelle der…
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Pressemitteilung 21.11.2023 Eine gute Nachricht für Regensburg: Der Bund fördert den Bau einer Energiezentrale auf dem Areal der ehemaligen Prinz-Leopold Kaserne mit 7 Millionen Euro. Auf dem Gebiet der ehemaligen…
Zum Zug und das Rad sicher am Bahnhof abstellen? Das ist seit Mai diesen Jahres am Regensburger Bahnhof möglich. Unter www.radlparken-regensburg.de könnt ihr euch einen Platz in einer Sammelgarage oder…
Die Stadt Regensburg ist seit 2020 Mitglied des Bündnisses „Städte Sicherer Häfen,“ einer Initiative, die sich für die Entkriminalisierung von Seenotrettung einsetzt und deren Mitglieder bereit sind, mehr geflüchtete Menschen…
Am Samstag, 28. Oktober 2023, war die Landesarbeitsgemeinschaft Sport der Bayerischen Grünen zu Gast in Regensburg. Mit dabei waren der grüne Stadtvorsitzende Oliver Groth und unser Stadtrat Stefan Christoph. Vor…
Schon seit Jahren kämpft die Freiwillige Feuerwehr Weichs mit einem akuten Platzproblem. Regelmäßig fragen wir Grüne daher im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen nach einem Statusupdate. Nachdem die Antwort…