Aktuelles
Im Jahr 2024 steht ein Meilenstein der Stadtgeschichte an. Die Eingemeindung eines großen Teils des heutigen Stadt-Nordens feiert 100-jähriges Jubiläum: Stadtamhof, Steinweg, Reinhausen, Sallern, Weichs, Schwabelweis, Ober- und Niederwinzer. Für…
Auch dieses Jahr ist Regensburg wieder beim Stadtradeln dabei. Vom 17.6. bis zum 7.7. 2023 zählt jeder Kilometer, den wir mit dem Fahrrad zurücklegen. Es ist dringend nötig, dass mehr…
Der Regensburger Gesandtenfriedhof wird aus dem Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ des Staatsministeriums für Kultur und Medien mit einer Fördersumme von 277.000 Euro bedacht. Der grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt hatte sich…
Bericht Kulturausschuss 13.06. 2023 In der Sitzung des Kulturausschusses am 13. Juni 2023 wurde die Anmietung zweier Wohn-Ateliers im Anwesen der Brückstraße 4 für ein städtisches Artist-in-Residence Programm beschlossen. Ab…
Bericht vom Planungsausschuss am 2. Mai 2023 Im Planungsausschuss am 2. Mai 2023 lagen 6 Tagesordnungspunkte vor, die zusammen das Gebiet Gleisdreieck und Ostheim betrafen. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr….
Seit 47 Jahren ist Stadtbrandrat Johann Schmidbauer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Regensburg aktiv, in seinen Anfangsjahren gründete er die Jugendfeuerwehr in Regensburg mit und begleitet sie seitdem, seit 2000…
In einer Sitzung im April 2023 hat sich der Integrationsbeirat mit einer deutlichen Mehrheit für die Umsetzung des Integrationskonzepts ausgesprochen, welches mit vielen Verbänden und Initiativen im letzten Jahr erarbeitet…
Am 1. Mai 2023 ist das 49-Euro-Ticket gestartet. Mit dem Ticket ist es nun möglich, bundesweit alle Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr für 49 Euro monatlich zu nutzen….