Klimaziele in Regensburg: Treibhausgas-Ausstoß steigt, der Handlungsdruck auch! 28. Januar 202531. Januar 2025 In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz am 21.01.2025 wurde der jährliche Monitoringbericht des Green Deal Regensburg vorgestellt. Darin wird dargestellt, wie weit sich die Stadt…
Gemeinschaftliches Wohnen – Zwei Veranstaltungen im EBW 24. Januar 20253. März 2025 Auf Initiative der Grünen lädt das Evangelische Bildungswerk an zwei Abenden zum Themenbereich „Gemeinschaftliches Wohnen“ ein: Gemeinschaftliches Wohnen in Regensburg:Beispiele aus der Praxis Wohnen mit Nachbarn – genossenschaftliches Wohnen, Mehrgenerationenwohnprojekt…
Plastikmüll besteuern, Verpackungsflut eindämmen! 24. Januar 202524. Januar 2025 Pressemitteilung 23.01.2025 Erst gestern hat das Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde gegen die Tübinger Einwegverpackungssteuer zurückgewiesen. Die Tübinger Verpackungssteuersatzung hat damit Bestand: Auf Einwegverpackungen darf eine kommunale Steuer erhoben werden. Bereits 2023…
Umsetzungsstand Hauptradroutennetz: Die Richtung stimmt, jetzt ist Tempo gefragt! 15. Januar 202515. Januar 2025 Durch einen Berichtsantrag der grünen Fraktion wurde in der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen ein Sachstandsbericht zur Umsetzung des Hauptradroutennetzes in Regensburg vorgestellt. Nach dem Bericht…
Tempo 30 nachts in der Amberger Straße – Lärmschutz ohne Sallerner Regenbrücke! 14. Januar 202514. Januar 2025 Pressemitteilung 14.01.2025 Mit dem heutigen Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Amberger Straße nachts zwischen 22 und 6 Uhr auf Tempo 30…
Galeria-Kaufhof: Für mehr Umsicht in der Debatte – gemeinsam klug entscheiden! 9. Januar 20259. Januar 2025 Pressemitteilung 09.01.2024 Die jüngst in Medienberichten veröffentlichten Pläne für das leerstehende Kaufhof-Gebäude in der Regensburger Altstadt schlagen hohe Wellen. Auch die grüne Fraktion wurde von der Berichterstattung in der Mittelbayerischen…
Zur Debatte um das Galeria-Kaufhof-Gebäude 8. Januar 20259. Januar 2025 Nach der Berichterstattung über eine mögliche Nutzung des Kaufhof-Gebäudes als islamisches Kultur- und Einkaufszentrum am Neupfarrplatz wirbt der grüne Fraktionsvorstand um Besonnenheit in der Debatte. Zunächst gelte es, die Faktenlage…
Antisemitische Vorfälle in Regensburg: Stadt soll Schmierereien schnellstmöglich entfernen 19. Dezember 202419. Dezember 2024 Pressemitteilung 19.12.2024 Vergangene Woche wurden im Regensburger Stadtosten mehrere Stolpersteine mit Farbe besprüht und damit entstellt. Die Stolpersteine erinnern vor allem an jüdische Opfer des Nationalsozialismus, die vom NS-Regime deportiert…
E-Mobilität richtig fördern – mehr Handlungsspielraum für Kommunen! 17. Dezember 202414. Januar 2025 Pressemitteilung 17.12.2024 Die grüne Stadtratsfraktion in Regensburg hält die neue Vorgabe der bayerischen Staatsregierung, Elektrofahrzeugen ab 1. April drei Stunden kostenloses Parken im öffentlichen Raum zu ermöglichen, für einen Angriff…
Grüne Haushaltsrede 2024 13. Dezember 202416. Dezember 2024 Die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Maria Simon im Wortlaut, gehalten bei der Stadtratssitzung am 12. Dezember 2024: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Dr. Freudenstein,sehr geehrter Herr Bürgermeister Artinger,sehr…
Gemeinschaftliches Wohnen – Zwei Veranstaltungen im EBW 24. Januar 20253. März 2025 Auf Initiative der Grünen lädt das Evangelische Bildungswerk an zwei Abenden zum Themenbereich „Gemeinschaftliches Wohnen“ ein: Gemeinschaftliches Wohnen in Regensburg:Beispiele aus der Praxis Wohnen mit Nachbarn – genossenschaftliches Wohnen, Mehrgenerationenwohnprojekt…
Umsetzungsstand Hauptradroutennetz: Die Richtung stimmt, jetzt ist Tempo gefragt! 15. Januar 202515. Januar 2025 Durch einen Berichtsantrag der grünen Fraktion wurde in der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen ein Sachstandsbericht zur Umsetzung des Hauptradroutennetzes in Regensburg vorgestellt. Nach dem Bericht…
Galeria-Kaufhof: Für mehr Umsicht in der Debatte – gemeinsam klug entscheiden! 9. Januar 20259. Januar 2025 Pressemitteilung 09.01.2024 Die jüngst in Medienberichten veröffentlichten Pläne für das leerstehende Kaufhof-Gebäude in der Regensburger Altstadt schlagen hohe Wellen. Auch die grüne Fraktion wurde von der Berichterstattung in der Mittelbayerischen…
Antisemitische Vorfälle in Regensburg: Stadt soll Schmierereien schnellstmöglich entfernen 19. Dezember 202419. Dezember 2024 Pressemitteilung 19.12.2024 Vergangene Woche wurden im Regensburger Stadtosten mehrere Stolpersteine mit Farbe besprüht und damit entstellt. Die Stolpersteine erinnern vor allem an jüdische Opfer des Nationalsozialismus, die vom NS-Regime deportiert…
Grüne Haushaltsrede 2024 13. Dezember 202416. Dezember 2024 Die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Maria Simon im Wortlaut, gehalten bei der Stadtratssitzung am 12. Dezember 2024: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Dr. Freudenstein,sehr geehrter Herr Bürgermeister Artinger,sehr…