Pressemitteilung Regensburg liegt momentan laut Robert-Koch-Institut über dem 7-Tage Inzidenzwert von 50 der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen. Damit steht die Corona-Ampel auf rot. Stadtratssitzungen finden weiterhin in Präsenz in geschlossenen…
Aktuelles
Pressemitteilung „Wir sind zufrieden“, kommentiert der grüne Stadtrat Daniel Gaittet die Vorberatung des Investitionsprogrammes im Sportausschuss. Vergangenen Dienstag hat sich der Ausschuss mit großer Mehrheit für die Realisierung des Sportpark…
Die jüngste Studie des Wuppertal Instituts zeigt, dass das 1,5°-Ziel der Erderwärmung nur noch mit entschlossenen Klimaschutzmaßnahmen erreichbar ist. Hierfür muss Deutschland bis spätestens 2035 klimaneutral werden. Dies verlange von…
Am 7. Oktober besuchten Maria Simon, Anna Hopfe, und Monir Shahedi die Verleihung des Umweltpreises der Stadt Regensburg. Den Umweltpreis im Bereich „Schulen und Initiativen“ erhielten Professor Dr. Jan Dünnweber…
Bericht vom Planungsausschuss am 29. September 2020 Bei der Ausschusssitzung am 29.09. wurden mehrere spannende Themen besprochen: Unter anderem wurde das Gewässerentwicklungskonzept „Aubachtal“ vorgestellt. Nach einer ausführlichen Präsentation und Fragerunde…
Pressemitteilung Der Stadtrat ist in die Vorberatung des Investitionsprogramms gestartet. Die grüne Fraktion fordert, die vorhandene Mehrheit für die Realisierung des Sportpark Ost zu nutzen und das Projekt wie geplant…
Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen am 01.10.2020 „Die Beschlussvorlage der Stadtverwaltung zum Entwicklungskonzept „Gewerbliche Bauflächen“ für die Stadt Regensburg haben wir…
Pressemitteilung Als Fußgänger*in begibt man sich wortwörtlich auf ein gefährliches Pflaster in der Wollwirkergasse. Autos kommen von links aus der Tiefgarage und von rechts aus den engen Gassen und Fahrradfahrer*innen…
Pressemitteilung Bei der gestrigen Plenumssitzung des Stadtrates stieß der grüne Vorschlag nach Aufstockung der angedachten Kompensationszahlungen für Heizstrahler in der Gastronomie auf Ablehnung. Dem grünen Fraktionsvorstand zufolge zeigte sich in…
Am 30. September behandelte der Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen den Nachtragshaushalt 2020. Die Corona-Pandemie und die drastisch gesunkenen Gewerbesteuereinnahmen beeinflussen den städtischen Haushalt stark. Dank der erwarteten Kompensationszahlungen…