Aktuelles
Bericht vom VFB-Aussschuss am 24.11.2022 In der Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen des Regensburger Stadtrats wurde am 24. November unter anderem das Investitionsprogramm (IP) für die Jahre…
Bericht VFB-Ausschuss am 24.11.2022 Nachdem im Planungsausschuss am 15. November ein Vorstoß zur Aufnahme weiterer zivilgesellschaftlicher Organisationen in den Smart City-Beirat der Stadt Regensburg noch abgelehnt wurde, gab es nun…
Seit dem 16.11.2022 gehört die Stadt Regensburg zu den Preisträger-Kommunen des European Energy Awards (eea). Ausgezeichnet wurde Regensburg insbesondere für das multifunktionale Haus für Energie- und Umweltbildung „RUBINA“ sowie für…
Der Antrag auf ein Ende der Abberufungen der Jugendsozialarbeit an Schulen für die Inobhutnahmestelle bringt eines deutlich zu Tage: Alle sind sich der Wichtigkeit der Jugendsozialarbeit bewusst, eine Konsequenz zieht…
Gute Beispiele haben sich Maria Simon, Monir Shahedi, Michael Achmann und Hans Teufl von der grünen Fraktion und Claudia Weigert vom Ak Stadtentwicklung in Freiburg angeschaut. Freiburg ist mit rund…
In der Novembersitzung des Sozialausschusses war die Erhöhung der Streetworkstellen auf der Tagesordnung. Die drei Regensburger Träger, Caritas, DrugStop und Rafael e.V., haben ein gemeinsames Konzept erarbeitet und dabei auf…
Pressemitteilung Am 11. November veranstaltete die Stadt ein weiteres Mal ein Dialogforum zur geplanten Stadtbahn. Zu Gast waren Vertreter der Städte Freiburg, Würzburg und Kehl am Rhein – allesamt Städte…
Pressemitteilung 10.11.2022 Die Fachstelle für die Integration von Migrant*innenkindern in Deutschland (InMigra-KiD) fördert die Integration von Kindern mit Migrationsgeschichte. Seit 2007 besteht die Fachstelle in Regensburg und unterstützt Familien und…