Aktuelles
Pressemitteilung Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert die jüngsten Einlassungen des CSU-Kreisverbands Regensburg zur Überprüfung von Straßennamen und der Umbenennung des Karl-Freytag-Parks in Hildegard-Anke-Park in der Mittelbayerischen Zeitung vom 25. Januar 2022…
Statt neue Park- und Stellplätze zu schaffen, sollte die Nutzung bestehender Flächen optimiert werden. Die Stadt verfügt an verschiedenen Dienststellen über Stellplätze für die Mitarbeiter*innen der Verwaltung. Diese Stellplätze stehen…
Bereits im November 2019 wurde im Stadtrat Regensburg die Übernahme der Forderungen des Bürgerbegehrens „Radentscheid Regensburg“ beschlossen. Zentrale Forderung des Bürgerbegehrens war, „dass die Stadt Regensburg ein Netz von durchgängigen…
Bericht vom Planungsausschuss am 18.01.2022Im Planungsausschuss stand mit TOP 4 und TOP 5 die Mobilitätsdrehscheibe Unterer Wöhrd auf der Tagesordnung. Die Vorlage TOP 4 beinhaltete die Anpassung des Flächennutzungsplans. Hintergrund:…
Bericht vom VFB-Ausschuss am 20.01.2022 Im letzten Verwaltungs-, Finanz- und Beteiligungsausschuss fragte Theresa Eberlein für die Grüne Stadtratsfraktion nach den aktuellen Handlungsgrundlagen bezüglich der sogenannten „Anti-Corona-Proteste“. Dabei zeigte die Verwaltung…
Bericht vom VFB-Ausschuss am 20.01.2022 Einmal mehr beschäftigte die Toilettensituation in der Stadt – besonders auf und um die Jahninsel – den Verwaltungs- und Finanzausschuss des Stadtrats Ende Januar. Auf…
Pressemitteilung Die REWAG hat zum 01.01.2022 die Stromversorgung ihrer gesamten Privat- und Gewerbekunden auf Ökostrom umgestellt. Die grüne Stadtratsfraktion ordnet die Maßnahme ein und drängt auf die dringend notwendige Transformation…
Unsere Stadträt*innen blicken auf das Jahr 2021 im Stadtrat zurück.