Pressemitteilung Berichtsantrag der Grünen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Die von Deutschland ratifizierte und im Frühjahr in Kraft getretene UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gilt als…
Aktuelles
Pressemitteilung Jürgen Huber begrüßt, dass der Kulturentwicklungsplan auf dem Weg ist „Liegt es daran, dass der Kulturausschuss im dunkel getäfelten Saal des Alten Rathauses berät und nicht in den hellen…
Pressemitteilung Stadtratsfraktion bekräftigt Ziel des Stadtratsbeschlusses vom September „Wir Grüne halten am Beschluss des Stadtrats vom September ohne Wenn und Aber fest“, sicherten die Stadträtinnen und Stadträte der Fraktion Bündnis…
Pressemitteilung 1,57 Mrd. Euro weniger allein durch Wachstumsbeschleunigungsgesetz „Nach vorsichtigen Rechnungen des Bundesfinanzministeriums führt das von der Bundesregierung vorgesehene Wachstumsbeschleunigungsgesetz zu bundesweiten Einnahmeverlusten in Höhe von 1,57 Mrd. Euro“, schlagen…
Pressemitteilung Jürgen Huber kritisiert Streichung von Kulturförderpreis Der kulturpolitische Sprecher der Regensburger Grünen, Jürgen Huber, fragte in der letzten Sitzung des Stadtrats anlässlich der Kulturförderpreisvergabe nach, was sich der Oberbürgermeister…
Pressemitteilung Grüne Fraktion informiert sich bei Ortsbegehung in Winzer Die Wünsche der jungen Menschen standen im Mittelpunkt einer Ortsbegehung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Regensburger Stadtteil Winzer, an der…
Pressemitteilung Jürgen Huber betont Dringlichkeit des Kulturentwicklungsplans In den Tagen der Koalitionsverhandlungen in Berlin wird in den Medien diskutiert, wie weit sich die Politik an ihren Versprechungen messen lässt. „Das…
Pressemitteilung Regensburg mangels erfolgreicher Umsetzung bei den Letzten in der Feinstaubbekämpfung In einem Ranking hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) jetzt die Gegenmaßnahmen der 26 am stärksten…
Pressemitteilung „Nochmalige Befassung des Planungsausschusses gebietet der politische Anstand“ Zur Ankündigung der Stadt, die Kastanie im Malteser-Garten nicht unter Schutz stellen zu wollen und nun die Baugenehmigung zu erteilen, erklärt…
Pressemitteilung Mistol: „Derzeitige Verkehrsregelung anachronistisch“ – Entlastung vom Durchgangsverkehr Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen legt nun einen konkreten Vorschlag auf den Tisch, wie der Domplatz und dessen Anschlussstraßen zukünftig vom…