Am 27. Juli wurde im Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen ein gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der ÖDP-Fraktion sowie der Einzelstadträt*innen Irmgard Freihoffer (Die Linke) und Jakob…
Aktuelles
Geht mit uns den Nachhaltigkeitspfad in Regensburg! Jede Woche zeigen wir euch eine Station des Nachhaltigkeitspfads in Regensburg. Der Nachhaltigkeitspfad geht an 17 Stationen in Regensburg die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele…
Pressemitteilung, 19.07.2022 Am kommenden Mittwoch wird im Personalausschuss der Stadt Regensburg eine Zusammenfassung der Prüfung des Bayerischen kommunalen Prüfungsverbandes (BKPV) zu den städtischen Personalausgaben vorgestellt. Dass daraus Schlüsse gezogen werden…
RadFAIRkehr für alle – Das Volksbegehren für besseren Radverkehr in Bayern! Diese Ziele werden mit einem Radgesetz verfolgt Erhöhung des Radverkehrsanteils bis 2030 auf 25 % Sanierungsstau bei der Rad-…
Zumindest juristisch findet das unrühmliche Kapitel um das Bußgeldverfahren gegen den Arbeitskreis ausländischer Arbeitnehmer_innen (a.a.a. e.V.) wegen angeblich falsch aufgehängter Plakate im Rahmen der Gedenkaktion „Say their Names“, die anlässlich…
24 lange Jahre war Dr. Werner Chrobak ehrenamtlicher Stadtheimatpfleger der Stadt Regensburg. Ende Juni gab er sein Amt weiter und hat zum Abschluss einige grüne Stadträt*innen, Mitarbeiter*innen und Interessierte durch…
Unser Fazit: Wo es Probleme gibt, gibt es auch Lösungen! Im Rahmen der Regensburger Nachhaltigkeitswoche haben wir uns am letzten Freitag auf eine Radtour entlang der geplanten Stadtbahnlinie vom Uniklinikum…
Seit 75 Jahren setzt sich der Stadtjugendring für die Interessen und Probleme der Jugend in Regensburg ein. Neben der angebotenen Hilfestellung und Beratung für Jugendliche und Vereine stellen die Aktionen…
Am 1. Juli versammelten sich rund 30 Teilnehmer*innen zu unserer Radtour entlang der Stadtbahntrasse. An 5 Stationen (Uniklinikum, Universität, Galgenbergbrücke, Altes Eisstadion und ALEX Center hörten wir von Expert*innen zum…