Ergänze in kursiv:
4.1 Personalkosten
[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […]
Begründung:
Community Health Nurses verfolgen das Ziel, Bürger*innen in den Stadtteilen gesundheitlich und pflegerisch besser zu versorgen. Diese Quartierspfleger*innen beraten bei Fragen rund um Gesundheit und Krankheit, führen Routineuntersuchungen durch, organisieren für Betroffene Therapien und begleiten dabei.
Dabei behalten Community Health Nurses einerseits die Therapiemöglichkeiten vor Ort im Blick und können durch ihre fachliche Kompetenz passende Angebote vermitteln. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Gesundheitsförderung der Menschen in der Kommune.
Erste Studiengänge zu dem Fachbereich Community Health Nursing gibt es u.a. in München.
Initiator*innen: Theresa Eberlein, Wiebke Richter, Daniel Gaittet
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umsetzungsstand Hauptradroutennetz
Begründung: 2022 wurde der Konzeptbeschluss für das Hauptradroutennetz Regensburg im Stadtrat getroffen. Die darin beschlossenen Maßnahmen verteilen sich je nach Priorisierung auf die Jahre 2022 bis 2024. Um seiner Aufgabe,…
Weiterlesen »
Erfahrungen der Stadtverwaltung: PV in der Altstadt
Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten, im zuständigen Ausschuss zu berichten, wie viele Anträge auf Installation einer PV-Anlage im Altstadtbereich seit der am 6. Juli 2022 vollzogenen Streichung des § 8…
Weiterlesen »
Verpackungssteuer prüfen, rechtlichen Rahmen nutzen!
Begründung Nach wie vor werden zu viele Ressourcen durch Einwegprodukte verschwendet; eine Verteuerung von Einwegprodukten würde einen zusätzlichen Anreiz zur tatsächlichen Nutzung von Mehrweg bieten. Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24….
Weiterlesen »