Pressemitteilung
Bereits Ende vergangener Woche haben sich die Regensburger Grünen gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Stefan Schmidt zum Corona-Ausbruch in Regensburger Unterkünften für Geflüchtete geäußert.
Jetzt legt die grüne Stadtratsfraktion mit einem Dringlichkeitsantrag im Plenum des Stadtrats am Donnerstag nach: „Daran, dass Regensburg mit hohen Pandemie-Zahlen negative Schlagzeilen schreibt, ist die zentrale Unterbringung der Bayerischen Staatsregierung für Schutzsuchende Schuld“, meint Grünen-Fraktionsvorsitzende Maria Simon. Durch die beengten Verhältnisse und die mangelnden Möglichkeiten der physischen Distanzierung sei das Infektionsrisiko in den Gemeinschaftsunterkünften drastisch erhöht.
Die Grünen Stadträt*innen fordern daher eine dezentrale Unterbringung, die die Stadt Regensburg gemeinsam mit der Regierung der Oberpfalz sofort umsetzen soll: „Verhandlungen mit Besitzer*innen von Hotels und Ferienwohnungen müssen umgehend aufgenommen werden, um eine dezentrale Unterbringung der Geflüchteten zu ermöglichen. Nur so können wir die Pandemie eindämmen und Leben schützen“, erläutert Stadträtin Theresa Eberlein.
Andere Kommunen haben bereits vergleichbare Maßnahmen ergriffen, erklärt der Fraktionsvorsitzende Stefan Christoph. „Die Situation duldet keinen weiteren Aufschub!“, so Christoph weiter. Die Stadt müsse jetzt handeln, wenn sie ihrem Anspruch als sicherer Hafen für alle Menschen sowie ihrer Verantwortung gegenüber den Büger*innen gerecht werden wolle. Im Anhang finden Sie den Dringlichkeitsantrag der grünen Stadtratsfraktion.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse am 1. Juli
Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir –…
Weiterlesen »
StadtteilGespräch am 24. Juni – Kommt mit uns ins Gespräch!
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Weiterlesen »
GRIBS DenkWerkstatt
Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Weiterlesen »