Am 1. Mai 2023 ist das 49-Euro-Ticket gestartet. Mit dem Ticket ist es nun möglich, bundesweit alle Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr für 49 Euro monatlich zu nutzen. In der Geschichte der Bundesrepublik ist das 49-Euro-Ticket ein einzigartiges Projekt zur Förderung des ÖPNV, das vergleichsweise günstig ist. Über die Einführung des Tickets freuen wir uns sehr.
Gleichzeitig hätten wir uns gewünscht, dass das Ticket nicht nur digital, sondern auch analog erhältlich ist. Bis 2024 soll es das Ticket immerhin noch teilweise in Papierform geben. Der RVV bietet hier beispielsweise eine gute Lösung an.
Wer kein Smartphone hat oder keine App installieren möchte, kann das Ticket auch hier abonnieren. Das Ticket wird dann monatlich als .pdf per E-Mail zugeschickt und kann ausgedruckt oder auf einem Endgerät mitgeführt werden. Die Bezahlung des Abos erfolgt per SEPA-Lastschriftmandat. Natürlich gibt es das Ticket aber auch in der RVV-App.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was tut sich im Gleisdreieck?
Bericht vom Planungsausschuss am 2. Mai 2023 Im Planungsausschuss am 2. Mai 2023 lagen 6 Tagesordnungspunkte vor, die zusammen das Gebiet Gleisdreieck und Ostheim betrafen. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr….
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 05. Juni 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Verabschiedung des Stadtbrandrates Johann Schmidbauer
Seit 47 Jahren ist Stadtbrandrat Johann Schmidbauer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Regensburg aktiv, in seinen Anfangsjahren gründete er die Jugendfeuerwehr in Regensburg mit und begleitet sie seitdem, seit 2000…
Weiterlesen »