Ausschuss für Bildung, Sport und Freizeit, 06.07.2017:
Dieser Grundsatzbeschluss wird von der grünen Fraktion sehr begrüßt. Notwendig wird ein Neubau wegen steigender Schülerzahlen. Im Schuljahr 2004/2005 waren es 150 Klassen, ein Anstieg auf 169 Klassen wird prognostiziert. Schon jetzt herrscht erhebliche Raumnot, vor allem auch bei den Fachräumen.
Die Schule soll am bisherigen Standort Prüfeninger Straße 100 errichtet werden. Die Eingriffe in die Grünflächen sollen dabei so gering wie möglich sein, mahnt Stadträtin Maria Simon an. Geplant ist auch der Bau einer Tiefgarage, damit würde der oberirdische Parkplatz entfallen.
Ob der alte Bau abgerissen wird, muss noch mit dem Denkmalschutz geklärt werden. Das Gebäude ist das ehemalige Verwaltungsgebäude der Firma Messerschmitt. Die geplanten Kosten werden derzeit auf 65 Mio geschätzt. Ein Drittel Zuschuss ist dafür zu bekommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse am 1. Juli
Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir –…
Weiterlesen »
StadtteilGespräch am 24. Juni – Kommt mit uns ins Gespräch!
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Weiterlesen »
GRIBS DenkWerkstatt
Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Weiterlesen »