Pressemitteilung
Nach zwei schweren, tödlichen Verkehrsunfällen in Regensburg in den ersten Wochen des Jahres drängt die grüne Fraktion mit einem Antrag nun auf eine Aufarbeitung. Im Fokus des grünen Antrages, der in der nächsten Sitzung des Stadtplanungsausschusses behandelt werden soll, stehen dabei mögliche Maßnahmen, wie solche Verkehrsunfälle in Zukunft verhindert werden sollen: „Wir haben uns als Stadt der Vision Zero verschrieben. Ziel unserer Verkehrspolitik muss es also sein, die Zahl der Verkehrstoten auf null zu senken“, erklärt Fraktionsvorsitzende Maria Simon. „Wir wollen daher wissen, welche Maßnahmen ergriffen werden, um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden.“, so Simon
„Fehler im Straßenverkehr werden immer wieder passieren“ erklärt Grünen-Stadtrat Hans Teufl. Das ist auch eine der Grundannahmen der Vision Zero. „Wir müssen unsere Verkehrswege so gestalten, dass aus Unaufmerksamkeiten keine dramatischen Konsequenzen entstehen“, führt der Stadtrat aus.
Gerade besonders vulnerable Verkehrsteilnehmer*innen, wie Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, aber auch Kinder und Senior*innen sind besonders gefährdet. „Wir müssen den Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer*innen in den Mittelpunkt rücken“, fordert daher auch Michael Achmann. „Durch eine gelungene Gestaltung des Straßenraums kann viel für die Sicherheit getan werden“, so der grüne Stadtrat. „Durch den Antrag sollen Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit abgefragt und Lösungen für Problemstellen gefunden werden“, schließt Achmann ab.
Zum Antrag geht es hier: https://gruene-stadtrat-regensburg.de/berichtsantrag-massnahmen-zu-vision-zero-im-strassenverkehr/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »