Seit Mitte Juni gibt es den Kulturpass für 18-Jährige. Alle Menschen, die im Jahr 2005 geboren sind, bekommen ein Budget von 200 Euro. Der KulturPass kann unter anderem für Bücher, Konzerte, Theaterkarten, Museumseintritte oder für Musikinstrumente ausgegeben werden: Jede*r kann selbst entscheiden, wofür das Budget des KulturPasses eingesetzt wird. So können ohne Kosten neue Kulturangebote entdeckt und lokale Kulturanbietende unterstützt werden.
Und so funktioniert es:
- Die KulturPass-App runterladen und dort registrieren: https://www.kulturpass.de/jugendliche
- Nach Angeboten in der Nähe oder in der ganzen Bundesrepublik filtern
- Angebote in der App reservieren, einen digitalen Code erhalten und vor Ort einlösen!
Kultureinrichtungen können sich auf dieser Webseite registrieren und dort Angebote für den Kulturpass freischalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »