Geflüchtete, welche in Regensburger Gemeinschaftsunterkünften leben, werden während der Corona-Pandemie in Regensburg dezentral in leerstehenden Hotels oder Ferienwohnungen untergebracht.
Hierfür begibt sich die Stadt Regensburg umgehend in Verhandlungen mit lokalen Hotel- und Ferienwohnungsbesitzer*innen, um passende Lokalitäten zu mieten.
Begründung der Dringlichkeit und in der Sache:
Innerhalb weniger Tage ist Regensburg zum deutschlandweiten Corona-Hotspot geworden Grund hierfür ist der COVID19-Ausbruch in einer Regensburger Gemeinschaftsunterkunft. Durch die beengten Verhältnisse ist das Ansteckungsrisiko massiv erhöht und gefährdet alle Bewohner*innen. Nur durch eine dezentrale Unterbringung, sowie die Ermöglichung und Sicherstellung von Quarantänemaßnahmen, kann die weitere Ausbreitung gestoppt werden.
Hierfür organisiert die Stadt Regensburg umgehend dezentrale Unterbringungsmöglichkeiten. Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung sind umgehend zu treffen und können nicht aufgeschoben werden.
Initiative: Stadträtin Theresa Eberlein, Stadträtin Wiebke Richter
4 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Bedingte Erhaltung des sogenannten Gastestungsgebäudes
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der ÖDP-Stadtratsfraktion sowie der Stadträt*innen Jakob Friedl und Irmgard Freihoffer Beschlussvorschlag: 1. Der Abbruch des sogenannten Gastestungsgebäudes auf dem Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP 11: Community Health Nurses am Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum im Generationenzentrum Hohes Kreuz
Ergänze in kursiv: 4.1 Personalkosten[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […] Begründung:…
Weiterlesen »
„Fossilfrei – jetzt erst recht!“
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP: Beschlussvorschlag: 1. Die Stadt schreibt die Erstellung weiterer quartiersbezogener Energienutzungspläne auf Basis erneuerbarer Energien aus. In Ausschreibung und Umsetzung wird parallel…
Weiterlesen »