Bericht Jugendhilfeausschuss 06.05.2021
Aufgrund des Fragenkatalogs der Grünen-Fraktion wurden die aktuellen Zahlen der häuslichen Gewalt im Jugendhilfeausschuss thematisiert. „Die offiziellen Zahlen zum Thema häuslicher Gewalt stagnieren aktuell, doch Expert*innen sind sich einig: Es muss von einer steigenden Dunkelziffer ausgegangen werden“, fasst grünen Stadträtin Theresa Eberlein den Bericht der Verwaltung zusammen. Als Stadt Regensburg habe man sich bemüht, neue Kontaktmöglichkeiten aufzubauen und auch Versorgungslücken so gering wie möglich zu halten. Doch seit 2020 sind insbesondere die Zahlen der Inobhutnahme von unter 12-jährigen eingebrochen, was vermutlich auf die pandemiebedingte geringere Präsenz in Schulen und KiTas zurückzuführen ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »