E-Carsharing, 16.11.2016
Ab sofort kann man in Regensburg einen „Earl“ mieten – sensationell günstig und rein ökologisch, also emissionsfrei.
Der 2014 aufgelegte Energienutzungsplan von Bürgermeister Huber hat sieben Handlungsfelder, eines davon ist der Verkehr. Rund 30% der CO2-Emissionen kommen vom Verkehr, viel zu wenige Akteure kümmern sich um diesen Bereich. Regensburg schon: bald mit E-Bussen in der Altstadt und nun mit dem Einstieg in die rein elektrische Sharing-Mobility mit zunächst zwei Fahrzeugen, eines an der TechBase im ehemaligen Nibelungenkasernen-Areal und eines im Candisviertel. Beide Fahrzeuge fahren mit rein regenerativem Strom der Rewag. Ökologisch vorbildlich, aber auch den Verkehrsraum schonend, denn ein Leihauto ersetzt fünf bis zehn Privatautos. 90% der Zeit stehen nämlich private Fahrzeuge.
Dabei kosten die vorbildlichen Fahrzeuge sehr wenig: 2,99 € in der Stunde. Wer ein Jahresabonnement des RVV besitzt, bekommt noch mal 1,50 € und wer Rewag-Kunde ist weitere 0,50 € abgezogen. Verbleiben 0,99 € pro Stunde – das dürfte nicht zu schlagen sein. Bürgermeister Huber erklärte beim Roll Out wörtlich: „Sie sehen heute einen glücklichen Umweltbürgermeister. Luftreinhaltung mit Mobilität verbunden und Verkehrsraum-Einsparung durch E-Carsharing! Das ist ein großer Erfolg für die BürgerInnen der Stadt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »