Stadtplanungsausschuss, 30.07.2013:
Ziele für einen Planungswettbewerb für die öffentlichen Räume zwischen Hauptbahnhof und Ernst-Reuter-Platz legte die Verwaltung dem Ausschuss in einer Vorlage zur Abstimmung vor. Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol schickte in seinem Redebeitrag voraus, dass darin viele gute Ideen aufgeführt seien und benannte unter anderem die geplante Verlagerung des Bustreffs Albertstraße näher an den Hauptbahnhof, die Reduzierung der Durchgangsverkehre des motorisierten Individualverkehrs oder den Erhalt des Alleengürtels als zusammenhängend erlebbare Grünfläche.
„Alles unter einen Hut zu bekommen, ist schon ohne ein Kultur- und Kongresszentrum (RKK) am Ernst-Reuter-Platz eine schwierige Aufgabe“, sagte er. Hier werde versucht, eine eierlegende Wollmilchsau zu suchen. „Mit RKK halte ich das aber für unlösbar.“ Die Erreichung vieler Ziele würde durch ein RKK erschwert, weil zur bestehenden Gemengelage nach dem Willen der Stadtratsmehrheit noch eine weitere Nutzung hinzukomme. Außerdem greife das RKK massiv in die dispositionsbeschränkte Grünanlage ein.
Eine Debatte löste Jürgen Mistol auch zum Thema Stadtbahn aus. „Wer dieser Beschlussvorlage zustimmt, gibt den politischen Willen auf, sich wenigstens die Option für eine Stadtbahn in Regensburg offen zu halten.“ Hintergrund ist die Idee der Verwaltung, einen Teil des neu zu errichtenden zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) auf dem Gelände‚ der ursprünglich vorgesehenen Stadtbahntrasse’ zu errichten. „Mir macht niemand weiß, dass erst ein ZOB errichtet wird, von dem im selben Abschnitt steht, das er eine langfristige Nutzungsdauer benötige, um dann ein paar Jahre später auf dem selben Areal eine Stadtbahn zu realisieren.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »