Ausschuss für Bildung und Freizeit, 11.11.2014:
Der Hauptschulabschluss-Kurs wird die nächsten 5 Jahre jährlich mit 85.000 € gefördert. Träger des Hasa-Kurses sind das Evangelische Bildungswerk, die Katholische Erwachsenenbildung, der Landkreis und die Stadt Regensburg. Seit 1996 wird der Hasa-Kurs von der Stadt gefördert.
Jedes Jahr verlassen ca. 6% junge Menschen die Schule ohne Abschluss. Ein Schulabschluss ist aber die Voraussetzung für die weitere berufliche Entwicklung. Seit 30 Jahren bietet nun die Trägergemeinschaft die Möglichkeit, einen Schulabschluss nachzuholen – und das mit großem Erfolg:
- 75 % der TeilnehmerInnen schafften den Qualifizierenden,
- 20 % den Erfolgreichen Mittelschulabschluss,
- 90 % bekommen eine Ausbildungsstelle oder gehen auf eine weiterführende Schule.
Maria Simon freut sich, dass dieses Erfolgskonzept eine verlässliche Finanzierungsgrundlage bekommt. Außerdem laufen Verhandlungen mit dem Kultusministerium, um eine angemessene, verlässliche und langfristige Finanzierung zu erreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse am 1. Juli
Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir –…
Weiterlesen »
StadtteilGespräch am 24. Juni – Kommt mit uns ins Gespräch!
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Weiterlesen »
GRIBS DenkWerkstatt
Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Weiterlesen »