Ausschuss für Bildung und Freizeit, 11.11.2014:
Der Hauptschulabschluss-Kurs wird die nächsten 5 Jahre jährlich mit 85.000 € gefördert. Träger des Hasa-Kurses sind das Evangelische Bildungswerk, die Katholische Erwachsenenbildung, der Landkreis und die Stadt Regensburg. Seit 1996 wird der Hasa-Kurs von der Stadt gefördert.
Jedes Jahr verlassen ca. 6% junge Menschen die Schule ohne Abschluss. Ein Schulabschluss ist aber die Voraussetzung für die weitere berufliche Entwicklung. Seit 30 Jahren bietet nun die Trägergemeinschaft die Möglichkeit, einen Schulabschluss nachzuholen – und das mit großem Erfolg:
- 75 % der TeilnehmerInnen schafften den Qualifizierenden,
- 20 % den Erfolgreichen Mittelschulabschluss,
- 90 % bekommen eine Ausbildungsstelle oder gehen auf eine weiterführende Schule.
Maria Simon freut sich, dass dieses Erfolgskonzept eine verlässliche Finanzierungsgrundlage bekommt. Außerdem laufen Verhandlungen mit dem Kultusministerium, um eine angemessene, verlässliche und langfristige Finanzierung zu erreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »