Umsetzung des Energienutzungsplans, 04.04.2017:
„Es geht Schlag auf Schlag voran beim Energienutzungsplan der Stadt Regensburg“, stellt Umweltbürgermeister Jürgen Huber fest: Letzte Woche wurde das auf breiter zivilgesellschaftlicher Beteiligungsbasis erarbeitete Leitbild Klima und Energie im Umweltausschuss und dann im Stadtrat jeweils einstimmig verabschiedet, ein großer Schritt für Regensburg, seit gestern sind die beiden Energiesparhelfer in Regensburg unterwegs.
Das Projekt Energiesparhelfer entstand im Rahmen des Energienutzungsplanes aus der Energie-Agentur heraus und hat nun eine ganze Reihe von Kooperationspartnern gefunden. Die Diakonie hat sich mit der Rewag, dem jobcenter und natürlich der Stadt Regensburg zusammengetan und so bieten wir nun eine aufsuchende Beratung gerade für die an, die es sich eigentlich am wenigsten leisten können, Energie zu vergeuden und dadurch zu viel bezahlen zu müssen. Energie sparen heißt ja bekanntlich Geld sparen und das Klima schützen. „Als Umweltbürgermeister bin ich im doppelten Sinne glücklich, dass wir nun dieses soziale und ökologische Klimaschutz-Angebot machen können.“ Die Energiesparhelfer, die selber arbeitslos waren, werden Menschen zur Seite stehen, die freiwillig Beratung über Verbrauch, Schwachstellen, Einschätzung des Einsparpotentials brauchen. Zudem werden sie einen Energiesparkoffer dabei haben, aus dem LED-Leuchtmittel, abschaltbare Steckerleisten, Zeitschaltuhren, Kühlschrankthermometer u.a. als Soforthilfe gegeben werden können.
Die Energiewende als Herz der Klimawende muss bei allen Menschen in der Gesellschaft ankommen, deshalb sollte sich, wer mitmachen will, beraten lassen:
Kontakt: energiesparhelfer(at)dw-regensburg.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »