Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen am 01.10.2020
„Die Beschlussvorlage der Stadtverwaltung zum Entwicklungskonzept „Gewerbliche Bauflächen“ für die Stadt Regensburg haben wir Grüne heute noch ein gutes Stück grüner gemacht“ so Stadtrat und MdL Jürgen Mistol. Ergänzt wurde „Im Gewerbebau wird grundsätzlich auf Mehrgeschossigkeit hingewirkt“ und „Neue Gewerbegebiete sollen künftig generell unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit entwickelt und eine CO2-neutrale Energieversorgung umgesetzt werden.“
Es braucht Entwicklungsmöglichkeiten für alteingesessene Firmen und neue Startups. Die wissenschaftliche Untersuchung des Forschungsinstituts empirica war deshalb sehr wichtig und sinnvoll. Die daraus gezogenen Schlüsse greifen Lösungsansätze und Ziele auf, die auch in grünen Zusammenhängen ähnlich diskutiert werden: sparsamer Umgang mit Flächen, Verdichtung im Bestand, Gewerbe und Wohnen integriert denken sowie vorausschauende Flächenpolitik.
In den letzten Jahren lag der Fokus in der Flächenpolitik auf dem Wohnungsbau. Ausreichend bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ist weiterhin Priorität. Für die Zukunft ist es wichtig, Wohnen und Gewerbe verstärkt integriert zu denken und beide Bedarfe in Einklang zu bringen.
„Wir freuen uns, dass unsere Änderungsanträge von der Stadtratsmehrheit angenommen wurden. Beide Ergänzungen zum Gewerbeflächenentwicklungskonzept werden dazu beitragen, dass bei der Entwicklung von Gewerbeflächen verstärkt auf Nachhaltigkeit geachtet werden muss.“, so Anna Hopfe, stellvertretender Fraktionsvorsitzende.
Bild: Die beiden Ausschussteams mit Maria Simon, Jürgen Mistol, Hans Teufl, Michael Achmann, Monir Shahedi und Anna Hopfe (von links) freuen sich über die Ergänzungen des Beschlusspapiers mit ihren Anträgen.
(Bild: Stefan Christoph)
Initiative:
Fraktionsvorsitzende Maria Simon, Stadträtin Anna Hopfe
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »