Im Beschlussvorschlag wird Folgendes ergänzt (S.3) (in fett):
4. Sparsamer Umgang mit Flächen durch Sicherung, Qualifizierung und Aktivierung vorhandener Flächen. Im Gewerbebau wird grundsätzlich auf Mehrgeschossigkeit hingewirkt.
Begründung:
Ein sparsamer Umgang mit Flächen ist in jedem Fall zu begrüßen. Die im Beschlussvorschlag vorgeschlagene Formulierung geht jedoch nicht weit genug. Es ist nötig, auch für Gewerbebau, in die Höhe zu bauen, um alle Flächen bestmöglich zu nutzen und somit der Verschwendung von Flächen vorzubeugen. Dies spiegelt sich auch in der Koalitionsvereinbarung wieder.
Initiative: Anna Hopfe, Jürgen Mistol, Monir Shahedi
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verpackungssteuer prüfen, rechtlichen Rahmen nutzen!
Begründung Nach wie vor werden zu viele Ressourcen durch Einwegprodukte verschwendet; eine Verteuerung von Einwegprodukten würde einen zusätzlichen Anreiz zur tatsächlichen Nutzung von Mehrweg bieten. Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24….
Weiterlesen »
Beschlussnachverfolgung
Begründung: In der Gemeindeordnung Art. 30 (3) ist als Aufgabe des Gemeinderats genannt: „überwacht die gesamte Gemeindeverwaltung, insbesondere auch die Ausführung seiner Beschlüsse.“ Eine Beschlussnachverfolgung kann den Stadtrat bei dieser…
Weiterlesen »
Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit: Chamer Straße
Beschlussvorschlag: 1. In der Chamer Straße wird auf Höhe der neuen Kindertagesstätte eine Höchstgeschwindigkeit von Tempo 30 ausgewiesen. 2. Auf der Chamer Straße wird ein Fahrradschutzstreifen eingerichtet, mindestens von der…
Weiterlesen »