Pressemitteilung
Zum Ausgang des parteiinternen Schiedsverfahrens gegen Regensburger CSU Amts- und Mandatsträger erklärt Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol:
„Der Berg kreißte und gebar eine Maus. Wenn am Schluss nur herauskommt ‚Nix g’wiß woas ma net’, und der Vorwurf der Rechtslastigkeit nicht geklärt wird, dann ist das Ergebnis mehr als mager. Oberbürgermeister Hans Schaidinger, der zu Beginn der Auseinandersetzung mehrfach Beweise für die Rechtslastigkeit von Thomas Fürst & Co. angekündigt hatte, war offenbar nicht in der Lage die Anschuldigungen zu untermauern. Zu einer schlussendlichen Aufklärung der Rechtsradikalismus-Vorwürfe ist die CSU entweder nicht willens oder nicht in der Lage.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »