Ergebnisse der Befragung Stadtraum gestalten

Stadtratsplenum, 22.02.2018:

Mit Ideenworkshops und einer anschließenden Befragung aller Bürger*innen ab 16 Jahren gab es die umfangreichste Bürgerbeteiligung, die je in Regensburg stattgefunden hat. Der Rücklauf von 30% kann durchaus als beachtlich angesehen werden. ¾ aller Bürger*innen haben sich für eine Stärkung des Umweltverbundes (ÖPNV, Rad- und Fußverkehr) und Stärkung des Alleengürtels durch Rückbau von Verkehrsflächen ausgesprochen. Eine eigene Trasse für ein höherwertiges ÖPNV-System (Stadtbahn), ein neuer Busbahnhof (ZOB) sowie ein RKK fanden ebenfalls eine hohe Zustimmung.

Uns Grünen ist es wichtig, dass endlich

  • eine Aufwertung des Bahnhofsumfeldes erfolgt,
  • eine verkehrliche Neuordnung mit einem ZOB und
  • einer Stadtbahn einschließlich Verkehrsberuhigung (weniger Autos in diesem Bereich) umgesetzt wird.

Wir sind überzeugt, dass für die vier Projekte – ZOB, höherwertiges ÖPNV-System/Stadtbahn, Stärkung des Grüngürtels sowie RKK – vernetztes Denken und eine integrierte Gesamtplanung wichtig und richtig sind und zu mehr Aufenthaltsqualität führen können.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel