Umweltausschuss, 24.03.2015:
Mit großer Mehrheit wurde beschlossen, eine Restmüllanalyse mit Potentialabschätzung durchzuführen um die Biotonne einführen zu können. Dies ist insbesondere wichtig um Klarheit darüber zu bekommen, mit welchem Konzept und welcher Verwertung eine gute Gesamtbilanz erzielt werden kann. Stadträtin Margit Kunc machtedeutlich, dass eine ökologisch-effiziente Verwertung am besten mit einer Kaskadennutzung gegeben sei und es Ziel sein müsse, so bald wie möglich eine verbraucherfreundliche Lösung mit einem Holsystem einzuführen. Nur die ödp stimmte dagegen und hielt ihren Antrag aufrecht, die Biotonne sofort und erst einmal ohne Konzept und ohne Wissen um die mögliche Gesamtenergiebilanz einzuführen.
Bürgermeister Huber berichtete, dass er schon seit der Sommerpause viele Gespräche zur Biotonne insbesondere mit dem Landkreis geführt habe und das Anliegen Biotonne am 21.01.2015 in der Amtsleiterrunde auf den Weg gebracht worden war. Damit war geklärt, warum laut Tagesordnung des Umweltausschusses zuerst über die Verwaltungsvorlage abgestimmt wurde und danach über den Antrag der ödp, der zufällig am 03.02.2015 das Licht der Welt erblickte.
P.S.: Für alle, die sofort mit dem Bioabfall-Sammeln anfangen wollen, bietet die Website des Grünen Kreisverbands Regensburg-Stadt unter http://biotonne.gruene-regensburg.de/ den Biotonnenfinder, das erste Nachbarschaftsportal für gemeinsames Recycling, an.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Blockade der Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung im Bundesrat
Pressemitteilung des grünen MdB Stefan Schmidt, 28.11.2023 „Die Blockadepolitik im Bundesrat von unionsgeführten Ländern wie Bayern bedeutet einen bitteren Rückschlag für Verkehrssicherheit und Klimaschutz. Mit einer Reform des Straßenverkehrsgesetzes und…
Weiterlesen »
Grüne Stadträt*innen besuchten Tandem
Am 16. November waren der grüne Fraktionsvorstand sowie einige grüne Stadträt*innen zu Gast bei Tandem, dem Koordinierungszentrum für den Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch. Vor 25 Jahren wurde Tandem als zentrale Fachstelle der…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 04. Dezember 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »