Bei Baustellen, die die Benutzung von Geh- und Radwegen beeinträchtigt, wird der Radverkehr zukünftig auf der Straße geführt.
Begründung:
Bei Baustellen, die Fuß- und Radwege gleichermaßen beeinträchtigen, wird in der Regel das Verkehrszeichen 240 (gemeinsamer Geh- und Radweg), teilweise ergänzt mit dem Zusatz ‚Radfahrer bitte absteigen und schieben’ verwendet. Diese Regel ist für Radfahrerinnen und Radfahrer ein Ärgernis und wird zudem selten befolgt. Für die Fußgängerinnen und Fußgänger birgt diese Regelung ebenfalls Gefahren, weil es regelmäßig zu Konfliktsituationen kommt.
Abhilfe kann dadurch geschaffen werden, dass der Radverkehr auf der Straße geführt wird, je nach Situation entweder abmarkiert oder frei, gegebenenfalls mit einer angemessenen Geschwindigkeitsbeschränkung. Die dadurch möglicherweise entstehende Beeinträchtigung für weitere Verkehrsteilnehmer muss im Sinne einer ausgewogenen Gleichbehandlung in Kauf genommen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umsetzungsstand Hauptradroutennetz
Begründung: 2022 wurde der Konzeptbeschluss für das Hauptradroutennetz Regensburg im Stadtrat getroffen. Die darin beschlossenen Maßnahmen verteilen sich je nach Priorisierung auf die Jahre 2022 bis 2024. Um seiner Aufgabe,…
Weiterlesen »
Erfahrungen der Stadtverwaltung: PV in der Altstadt
Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten, im zuständigen Ausschuss zu berichten, wie viele Anträge auf Installation einer PV-Anlage im Altstadtbereich seit der am 6. Juli 2022 vollzogenen Streichung des § 8…
Weiterlesen »
Verpackungssteuer prüfen, rechtlichen Rahmen nutzen!
Begründung Nach wie vor werden zu viele Ressourcen durch Einwegprodukte verschwendet; eine Verteuerung von Einwegprodukten würde einen zusätzlichen Anreiz zur tatsächlichen Nutzung von Mehrweg bieten. Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24….
Weiterlesen »