Gemeinsame Pressemitteilung von Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen und Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Grüne: Verkehrsprognosen der aktuellen Entwicklung anpassen
Nach Ansicht der Regensburger Grünen ist der forcierte Ausbau des Straßennetzes, wie von der Lenkungsgruppe um die Bundestagsabgeordnete Maria Eichhorn (CSU) vorgeschlagen, die falsche verkehrspolitische Prioritätensetzung.
„Naherholungsgebiete werden entwertet, die Flächenversiegelung wird fortgeführt, Lärm und Feinstaubbelastung wachsen“, so der Vorsitzende der Stadtratsfraktion, Jürgen Mistol. „Geeignete Maßnahmen, um dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen und damit die Lebensgrundlagen zu erhalten, müssen auch vor Ort vorangetrieben werden. Vordringlich sind dabei unserer Ansicht nach eine Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs und erste konkrete Schritte hin zur Realisierung einer Regio-Stadtbahn.
Kreisvorsitzender Christian Heilmann weist auch darauf hin, dass der motorisierte Individualverkehr entgegen allen Prognosen in Deutschland derzeit rückläufig ist. Dies sei wohl auch Folge der hohen Spritpreise. Immer mehr Menschen würden auf unnötige Fahrten verzichten und die Bereitschaft, auf Busse und Bahnen umzusteigen, sei momentan enorm. „Hier stellt sich die Frage, ob die von der Lenkungsgruppe genannten Straßenprojekte in absehbarer Zeit in dieser Form überhaupt noch gebraucht werden“, so der Grünen-Politiker. Heilmann zweifelt auch die Prognosen an, die auf Grundlage von Verkehrszählungen erstellt wurden, bei denen der Spritpreis niedrig, die Bevölkerung bundesweit noch steigend war und die EU-Osterweiterung gerade erst stattgefunden hatte: „Bevor Stadt und Landkreis finanziell nicht unerhebliche Entscheidungen treffen, sollten erst einmal die viel zitierten Verkehrsprognosen der aktuellen Entwicklung angepasst werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »
Tempo 30 in der Weißenburgstraße
Vor 2 Wochen haben wir uns als Fraktion zusammen mit Stefan Schmidt (MdB) und Anton Plommer (VCD) in der Weißenburgstraße zusammengefunden, um über die seit 2020 geltende Tempo-30-Zone zu diskutieren….
Weiterlesen »