Gemeinsame Sitzung der Ausschüsse für Bildung, Sport, Freizeit und Kultur, 16.01.2019:
Einstimmig wurden Richtlinien und Förderkulisse zur Umsetzung des Konzepts NS Erinnerungs- und Gedenkkultur beschlossen. Bei der Vorstellung des Konzepts im Juli 2018 wurde die Verwaltung beauftragt, die Gedenk- und Erinnerungsarbeit in Regensburg gemäß den Empfehlungen weiterzuentwickeln. „Die Forderung nach Konzept und Weiterentwicklung geht auf einen Antrag der Grünen Stadtratsfraktion aus dem Jahr 2011 zurück und nimmt jetzt endlich Gestalt an,“ freut sich Fraktionsvorsitzende Margit Kunc.
Festgelegt wird darin:
- Der Aufgabenbereich umfasst neben Aktivitäten für Gedenk- und Erinnerungsarbeit an die NS-Zeit auch Extremismusprävention und Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts;
- die verwaltungsinterne Zusammenarbeit wird ausgebaut insbesondere mit der Kooordinierungsstelle “Demokratie leben“;
- eine Fachkommission wird eingerichtet, sie besteht hauptsächlich aus Expert*innen aus Wissenschaft, Bildung und Gedenkstätten;
- der Runde Tisch NS-Erinnerungs- und Gedenkkultur wird weitergeführt und entsendet eine Vertretung in die Fachkommission;
- der Verfügungsfond Bildungsarbeit wird um diese Themen erweitert;
- 2019 werden die Ausgaben im Rahmen des Budgets gedeckt. Ab 2020 werden Haushaltsmittel eingeplant.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was tut sich im Gleisdreieck?
Bericht vom Planungsausschuss am 2. Mai 2023 Im Planungsausschuss am 2. Mai 2023 lagen 6 Tagesordnungspunkte vor, die zusammen das Gebiet Gleisdreieck und Ostheim betrafen. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr….
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 05. Juni 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Verabschiedung des Stadtbrandrates Johann Schmidbauer
Seit 47 Jahren ist Stadtbrandrat Johann Schmidbauer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Regensburg aktiv, in seinen Anfangsjahren gründete er die Jugendfeuerwehr in Regensburg mit und begleitet sie seitdem, seit 2000…
Weiterlesen »