Gemeinsame Sitzung der Ausschüsse für Bildung, Sport, Freizeit und Kultur, 16.01.2019
Einstimmig wurden Richtlinien und Förderkulisse zur Umsetzung des Konzepts NS Erinnerungs- und Gedenkkultur beschlossen. Bei der Vorstellung des Konzepts im Juli 2018 wurde die Verwaltung beauftragt, die Gedenk- und Erinnerungsarbeit in Regensburg gemäß den Empfehlungen weiterzuentwickeln. „Die Forderung nach Konzept und Weiterentwicklung geht auf einen Antrag der Grünen Stadtratsfraktion aus dem Jahr 2011 zurück und nimmt jetzt endlich Gestalt an,“ freut sich Fraktionsvorsitzende Margit Kunc.
Festgelegt wird darin:
- Der Aufgabenbereich umfasst neben Aktivitäten für Gedenk- und Erinnerungsarbeit an die NS-Zeit auch Extremismusprävention und Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts;
- die verwaltungsinterne Zusammenarbeit wird ausgebaut insbesondere mit der Kooordinierungsstelle “Demokratie leben“;
- eine Fachkommission wird eingerichtet, sie besteht hauptsächlich aus Expert*innen aus Wissenschaft, Bildung und Gedenkstätten;
- der Runde Tisch NS-Erinnerungs- und Gedenkkultur wird weitergeführt und entsendet eine Vertretung in die Fachkommission;
- der Verfügungsfond Bildungsarbeit wird um diese Themen erweitert.
- 2019 werden die Ausgaben im Rahmen des Budgets gedeckt. Ab 2020 werden Haushaltsmittel eingeplant.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »