Auf Vorschlag des neuen Kulturreferenten Wolfgang Dersch wurde in der letzten Sitzung des Kulturausschusses einstimmig dafür votiert, dass Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren zukünftig freier Eintritt in das Historische Museum Regensburg gewährt wird. Gleiches gilt auch für Schulklassen oder Studierende.
Weiterhin wurde der freie Eintritt für alle Besucher*innen der städtischen Galerie im Leeren Beutel beschlossen.
Fraktionsvorsitzende Margit Kunc begrüßt die Neuerung: „Seit Jahren habe ich mit Sorge auf den Rückgang der Besucherzahlen in beiden Einrichtungen hingewiesen und Gegenmaßnahmen gefordert. Die jetzt ergriffenen Maßnahmen sind ein erster Schritt, um wieder mehr Besucher und Schulklassen anzusprechen. Natürlich muss auch durch entsprechende Angebote für Attraktivität gesorgt werden“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »