Auf Vorschlag des neuen Kulturreferenten Wolfgang Dersch wurde in der letzten Sitzung des Kulturausschusses einstimmig dafür votiert, dass Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren zukünftig freier Eintritt in das Historische Museum Regensburg gewährt wird. Gleiches gilt auch für Schulklassen oder Studierende.
Weiterhin wurde der freie Eintritt für alle Besucher*innen der städtischen Galerie im Leeren Beutel beschlossen.
Fraktionsvorsitzende Margit Kunc begrüßt die Neuerung: „Seit Jahren habe ich mit Sorge auf den Rückgang der Besucherzahlen in beiden Einrichtungen hingewiesen und Gegenmaßnahmen gefordert. Die jetzt ergriffenen Maßnahmen sind ein erster Schritt, um wieder mehr Besucher und Schulklassen anzusprechen. Natürlich muss auch durch entsprechende Angebote für Attraktivität gesorgt werden“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »