Die Verwaltung wird aufgefordert, offensichtlich nicht mehr gebrauchsfähige Fahrräder an öffentlichen Fahrradabstellmöglichkeiten deutlich häufiger als derzeit zu entfernen.
Begründung:
Attraktive Fahrradabstellmöglichkeiten sind ein wesentlicher Baustein bei der Förderung des Radverkehrs. Sie dienen damit einer stadt- und klimaverträglichen Mobilität. Anzahl und Qualität der öffentlichen Radabstellplätze in Regensburg haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert.
Die öffentlichen Radabstellplätze sind jedoch häufig von Fahrrädern blockiert, die ganz offensichtlich nicht mehr gebrauchsfähig sind oder tatsächlich nicht mehr bewegt werden. Teilweise blockieren diese Schrotträder, die von ihren Besitzern einfach abgestellt und keiner ordentlichen Entsorgung zugeführt werden, über Wochen und Monate dringend benötigte Fahrradabstellmöglichkeiten. Da die Besitzer schwer zu ermitteln sein dürften, ist eine Entfernung der Räder durch die Stadt unabdingbar, und zwar in deutlich häufigeren Intervallen als dies derzeit der Fall ist.