Pressemitteilung 09.01.2024
Die jüngst in Medienberichten veröffentlichten Pläne für das leerstehende Kaufhof-Gebäude in der Regensburger Altstadt schlagen hohe Wellen. Auch die grüne Fraktion wurde von der Berichterstattung in der Mittelbayerischen Zeitung überrascht. „Der Stadtrat muss nun möglichst schnell in die Entwicklung eingebunden und über alle Überlegungen informiert werden“, fordert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Helene Sigloch. „Die Immobilie ist für die Regensburger Altstadt immens wichtig.“
Die Art und Weise, wie die Investor*innen ihre Pläne in die Öffentlichkeit gebracht haben, hält Dr. Sigloch für mindestens unglücklich: „Wenn den Investor*innen an der Entwicklung des Gebäudes gelegen wäre, dann wäre es zielführend, mit der Stadt ins Gespräch zu gehen.“
Dass die Stadtverwaltung nun ein mögliches Vorkaufsrecht prüfe, sei richtig. Bereits 2023 hatte sich die grüne Fraktion dafür ausgesprochen, ein Konzept für das Gebäude zu erarbeiten, um auf einen möglichen Verkauf vorbereitet zu sein. „Wie die Stadt weiter vorgeht, sollten wir im Stadtrat letzten Endes gemeinsam anhand von Daten und Fakten entscheiden – und nicht aufgrund einer hochgekochten Berichterstattung. Etwas mehr Besonnenheit täte der Debatte gut“, betont Dr. Sigloch.