Pressemitteilung
Als Fußgänger*in begibt man sich wortwörtlich auf ein gefährliches Pflaster in der Wollwirkergasse. Autos kommen von links aus der Tiefgarage und von rechts aus den engen Gassen und Fahrradfahrer*innen rauschen vorbei. Die Autofahrer*innen ihrerseits können aus den Gassen, wie beispielsweise der Portnergasse, heraus nichts sehen und müssen sich schrittweise und blind vortasten.
„Ein weiteres Problem ist in der Wollwirkergasse auch, dass willkürlich auf der Straße geparkt wird. Hier müssen mehr Kontrollen durchgeführt werden, einerseits Geschwindigkeitskontrollen, aber andererseits auch Parkkontrollen.“, so die grüne Fraktionsvorsitzende Maria Simon.
Ein einzelnes Spielstraßenschild am Eingang beim Arnulfsplatz – das kaum jemandem aufzufallen scheint – weist auf die Schrittgeschwindigkeit für alle Fortbewegungsarten hin. Die Schrittgeschwindigkeit ist vor allem wichtig, weil die Wollwirkergasse für viele Kinder und Jugendliche ein Schulweg ist.
Für Stefan Christoph, Fraktionsvorsitzender, steht fest: „Es muss mehr getan werden, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen zu sichern. Die Stadt muss da aktiv werden. Dazu gehört auch, dass die Regelungen, wie die Schrittgeschwindigkeit, klarer werden.“
Initiative:
Fraktionsvorsitzende Maria Simon
Fraktionsvorsitzender Stefan Christoph
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »