Stadtplanungsausschuss, 25.06.2014:
„Alle Jahre wieder, aber diesmal mit total überflüssiger CSU-Inszenierung“, kommentiert Margit Kunc die gut einstündige Diskussion zum Tagesordnungspunkt „Straßenerhaltung in Regensburg: Beitragsfähige Erneuerung von Gehwegen nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG)“. Hierzu legt die Verwaltung jährlich eine Liste von sanierungsbedürftigen Gehwegen vor und belegt diese mit aussagekräftiger Bebilderung.
„Dazu hat es noch nie eine Diskussion gegeben. Wenn Gehwege kaputt sind oder gar schon eine Unfallgefahr darstellen, dann müssen sie repariert werden“, so Margit Kunc. Nun aber moniere die CSU, die Sitzungsvorlage wäre zu kurzfristig vorgelegt worden und außerdem intransparent, nicht nachvollziehbar und manchem beitragspflichtigen Anlieger schlicht nicht zumutbar. Das Prozedere der Verwaltung habe sich allerdings in den letzten 18 Jahren nicht geändert. Margit Kunc: „Nachdem alle Koalitionäre ihren Unmut über das Verhalten der CSU ausgedrückt und die Verwaltung nochmals Erläuterungen abgegeben hatte, stimmten sie schließlich der Vorlage zu. Wenn es der CSU nur darum geht unnötige Diskussionen zu befeuern und dann doch zuzustimmen, dann können wir uns auf endlose Sitzungen einstellen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »