Der Regensburger Gesandtenfriedhof wird aus dem Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ des Staatsministeriums für Kultur und Medien mit einer Fördersumme von 277.000 Euro bedacht. Der grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt hatte sich zusammen mit seiner SPD-Kollegin bei Staatsministerin Claudia Roth erfolgreich dafür eingesetzt, den Friedhof in der Förderung zu berücksichtigen.
Noch aus der Barockzeit stammend, stellt der Gesandtenfriedhof mit seinen beeindruckenden Wand- und Bodenkunstwerken und den Grabstätten zahlreicher Diplomaten aus den protestantischen Fürstentümern des Heiligen römischen Reiches und weiteren europäischen Ländern ein wertvolles kulturgeschichtliches Denkmal dar.
„Erhalt und Pflege solch bedeutender Zeitzeugen für die kommenden Generationen sind sehr wichtig, aber auch mit hohen Kosten verbunden. Dass das Staatministerium dies nun finanziell unterstützt, freut mich sehr“, erklärt Grünen-Stadträtin und Verwaltungsbeirätin im Amt für Archiv- und Denkmalpflege, Theresa Eberlein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »